Branchiopoden
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Branchiopoden — Kiemenfußkrebse Triops longicaudatus (Notostraca) Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozo … Deutsch Wikipedia
Triops longicaudatus — Systematik Unterstamm: Krebstiere (Crustacea) Klasse … Deutsch Wikipedia
Conchostraca — Die Muschelschaler (Conchostraca) gehören neben den Feenkrebsen (Anostraca) und den Rückenschalern (Notostraca) zu den Branchiopoden oder „Urzeitkrebsen“ und sind damit zu den lebenden Fossilien zu rechnen. Sie sind seit dem Silur in nahezu… … Deutsch Wikipedia
Muschelschaler — Bruchstück mit circa 4 mm großen Palaeestheria minuta aus den Estherienschichten des Lettenkeuper Die Muschelschaler (Conchostraca) gehören neben den Feenkrebsen (Anostraca) und den Rückenschalern (Notostraca) zu den Branchiopoden oder… … Deutsch Wikipedia
Birnbaumlacke — Bild gesucht BW Geographische Lage Österreich Date … Deutsch Wikipedia
Triops — longicaudatus Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Unterstamm … Deutsch Wikipedia
Triops cancriformis — Systematik Unterstamm: Krebstiere (Crustacea) Klasse: Kiemenfußkrebse (Branchiopoda) … Deutsch Wikipedia
WWF Naturreservat Marchegg — Das WWF Naturreservat Marchegg (auch Naturschutzgebiet Untere Marchauen) ist ein Naturschutzgebiet der March in Niederösterreich. Das Reservat ist ein Teil der vielen einzelnen Naturschutzflächen entlang der March. Das Reservat hat eine Größe von … Deutsch Wikipedia